Schulung "Multidisziplinäre Analyse und Optimierung"
An der 2-tätigen Schulung werden die Grundlagen und Methoden zur multidisziplinären Analyse und Optimierung mit der Software OptiY® vermittelt. Gleichzeitig werden auch praktische Übungen zur Bewältigung täglicher Aufgaben von CAD/CAE-Ingenieuren durchgeführt.
Inhalt
			
1. Workflow-Management und Prozess-Integration
- Definieren von Entwurfsparametern, Zielfunktionen und Restriktionen
 - Import und Export von Daten
 - Anschluss externer CAE-Solver und CAD-Programmen
 - Verteilte Berechnungen in heterogener Netzwerkumgebung
 - Scripting mit Visual Basic.NET
 
2. Methoden der nichtlinearen Optimierung
- Raster-Suche
 - Hooke-Jeeves-Verfahren
 - Evolutionäre Algorithmen
 - Adaptive Response Surface
 - Multikriterien-Optimierung
 
3. Statistische Versuchsplanung (DOE)
- Factorial Design (Full Factorial, Center Composite)
 - Sampling Verfahren (Monte Carlo, Latin Hypercube, Sobol)
 - Momente-Verfahren (erste und zweite Ordnung)
 - User Design
 
4. Globale und nichtlineare Sensitivitätsanalyse
- Meta-Modelle
 - Varianzen von Streuungen
 - Sobol Index (Haupt- und Total-Effekt)
 - Parameter-Interaktionen
 
5. Zuverlässigkeits- und Robustheitsbewertung
- Zufallsvariablen
 - Anpassung der Verteilungen
 - Robustheit
 - Ausfallrate (Ausschussquote)
 - Six Sigma Design
 
6. Robust Design und Toleranz-Kosten Optimierung
- Taguchi Qualitätsverlustfunktion
 - Toleranz-Kosten Modelle
 - Varianzbasierte Optimierung
 - Zuverlässigkeitsbasierte Optimierung
 - Toleranzoptimierung
 
7. Meta-Modellierung
- Adaptive Design
 - Meta- bzw. Ersatz-Modelle
 - Export von Meta-Modelle für System-Simulation
 
8. Data-Mining
- Daten-Import
 - Regression
 - Sensitivitätsanalyse
 - Stochastische Analyse
 - Optimierung
 - Export der Ersatzmodelle
 
9. Lebensdauerberechnung
- Spannung
 - Dehung
 - Spannung-Dehungs-Hysterese
 - Dehungsenergiedichte
 - Ausfallwahrscheinlichkeit
 
Details
Referent:
Dr.-Ing. The-Quan Pham
Zeit:
2 Tage jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr
Ort:
Würzburg
Teilnahme-Gebühr:
1.000,- Euro zzgl. MwSt.
(enthält auch Schulungsunterlagen, Mittagessen und Getränke)
Ermäßigung:
40% für Hochschulangehörigen.
20% für die Anmeldung mit mehrere Personen.
Die Termine teilen wir gerne auf Anfrage mit.
		

