Schulung "Daten-basierte Modellierung und Simulation"
An der eintätigen Schulung werden die Grundlagen und Methoden zur Daten-basierten Modellierung und Simulation auf der Grundlage von Physik-informierten maschinellen Lernen mit der Software OptiY® vermittelt. Gleichzeitig werden auch praktische Übungen zur Bewältigung täglicher Aufgaben von CAD/CAE-Ingenieuren durchgeführt.
Inhalt
1. Workflow-Management
- Parameter, Kriterien und Restriktionen in Workflow
 - Daten Import und Export Assistent
 
2. Daten-Analyse
- Parallel Chart
 - Scatter-Plot (2D und 3D)
 - Histogram und Box-Plot
 - Korelationsmatrix
 - Tabellen
 
3. Approximation
- Gauss-Prozess
 - Hibert-Raum
 - Reproducing Kernel Hilbert Space
 - Nichtlineare Least-Squares
 - Residuum-Plots und Kenngrößen
 - 1D-, 2D- und 3D-Präsentation
 
4. Gradientenoptimierungsverfahren
- Gradientenverfahren
 - Stochastischer Gradientenabstieg
 - L-BFGS
 
5. Physik-informiertes maschinelles Lernen
- Partielle Differentialgleichungen
 - Rand oder Anfangsbedingungen
 - Zwangsbedingungen
 - Parameter
 - Automatische Differentiation
 
6. Anwendungen
- Systemsimulation eines Doppelfedermassedämpfers
 - Materialmodellierung einer Spannung-Dehnung-Kennlinie
 - Parameteridentifikation partieller Differentialgleichungen
 
Details
Referent:
Dr.-Ing. The-Quan Pham
Zeit:
1 Tag jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr
Ort:
Würzburg
Teilnahme-Gebühr:
500,- Euro zzgl. MwSt.
(enthält auch Schulungsunterlagen, Mittagessen und Getränke)
Ermäßigung:
40% für Hochschulangehörigen.
20% für die Anmeldung mit mehrere Personen.
Die Termine teilen wir gerne auf Anfrage mit.
		

